Banknote Office Center Litauen
Banknote Office Center - in Litauen – es ist Prestige-Sache für Unternehmer, ein Büro in diesem Gebäude, in einem Außenbezirk von Kaunas, zu repräsentieren. Die markante Fassade im Stil einer riesigen Banknote, erinnert an die ehemaligen 1000 Lit. Die kühne elegante Außengestaltung flasht
Die schönsten, spektakulärsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten mit Informationen - Banknote Office Center
Tagesausflüge, die Reisende lieben
Mietwagen buchen

Mietwagen buchen
zeigt euch Mietautos im Vergleich der beliebten Anbieter. Mit dem Leihauto zu den Reisetipps fahren. ▷ Banknote Office Center Litauen
Mehr lesen »
Highlights finden

Highlights finden
zeigt Euch die schönsten, spektakulärsten und beliebtesten Erlebnisse mit Reisetipps und Informationen ▷ Banknote Office Center Litauen
Mehr lesen »
Insel Hopping

Insel Hopping
informiert im Reisemagazin über günstige Fähren für die Urlauberdestination Litauen. Landausflüge, Inselausflüge planen & buchen. Banknote Office Center
Mehr lesen »
Ferienhaus buchen

Ferienhaus buchen
zeigt Euch Ferienhäuser in der Nähe des Reisetipps ▷ Banknote Office Center Litauen. Flexibel & spontan bleiben mit den besten Angeboten
Mehr lesen »
Am Stadtrand von Litauens zweitgrößter Stadt Kaunas befindet sich ein Bürogebäude mit einzigartigem Design, das zu einer Attraktion für Besucher der Gegend geworden ist. Das Business Center Office Center 1000 wurde in Form einer riesigen 1.000-LTL-Banknote (litauischer Litas) entworfen. Das 10-stöckige Gebäude wurde anlässlich des EU-Beitritts Litauens im Jahr 2004 errichtet. Es wurde vom litauischen Architekten Rimas Adomaitis entworfen und 2008 fertiggestellt. Das Gebäude bietet Büroräume für Banken und andere Unternehmen und wird auch als Konferenzsaal genutzt. Die Außenfassade besteht aus 4.500 Glasscheiben. Im „Siebdruck“-Verfahren wurden Emaildesigns des Banknotenbildes auf die Platten aufgebracht, die dann wie ein riesiges Puzzle zum Gesamtbild zusammengefügt wurden. Die litauische Litas wird seit ihrer Ablösung durch den Euro im Jahr 2015 nicht mehr als Währung Litauens verwendet. Das Design der für das Gebäude verwendeten Banknote stammt aus dem Jahr 1926. Der Architekt musste für die Verwendung eine Lizenz der litauischen Zentralbank beantragen das Banknotendesign.
Es gab Diskussionen über den geeigneten Standort für ein Gebäude von solcher Bedeutung und Symbolik. Einige sagten, dass es in der Hauptstadt des Landes, Vilnius, angesiedelt sein sollte. Der heutige Standort in Kaunas wurde jedoch gewählt, weil die Stadt das wirtschaftliche Zentrum des Landes ist. Einige dachten, dass das ultramoderne Design des Gebäudes mit dem historischen Zentrum der Stadt Kaunas kollidieren würde, daher wurde ein Standort am nördlichen Stadtrand in den Vororten ausgewählt. Es liegt an der Kreuzung der Friedensstraßen (Taikos) und der Industriestraßen (Pramones). Aufgrund seines einzigartigen Designs ist dieses Gebäude im litauischen Rekordbuch als das größte Buntglasfenster verzeichnet.